Rückenwind

Rückenwind

Supervision. Coaching. Gesundheit.

Supervision

Supervision ist ein Prozess in der Beratung, der in allen Berufsfeldern angewendet werden kann. Dabei steht die professionelle Begleitung, Unterstützung und Reflexion im Fokus. 

coaching

Coaching richtet den Blick auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Persönliche Stärken, Werte und Bedürfnisse werden erörtert und definiert. Im Coaching erfahren Sie Entlastung, Stabilisierung und Selbstwirksamkeit.

gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement dient zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter*innen durch gezielte Maßnahmen und Programme. Hierbei wird der ganzheitliche Ansatz in den Blick genommen.

Eindrücke

Unser Angebot

Rückenwind Leadership

Leadership

Das Hauptziel von Leadershiptraining besteht darin, Personen in Führungspositionen dabei zu unterstützen, ihre Rolle zu entwickeln und zu verbessern. In diesem Prozess werden Führungskräfte durch Rückenwind mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet, um Teams und Organisationen effektiv zu führen. Leadershiptraining deckt Themen wie Kommunikation, Teammanagement, Konfliktlösung und Entscheidungsfindung ab, um sicherzustellen, dass Führungskräfte ihre Rolle erfolgreich ausführen können.

Teambuilding

Teambuilding ist ein Verfahren, bei dem die Kooperation, Kommunikation und Effizienz innerhalb der Arbeitsabläufe analysiert werden. Hierbei kommen unterschiedliche Techniken aus dem erlebnisorientierten Lernen zum Einsatz, um Teammitgliedern neue Blickwinkel zu eröffnen. Es ermöglicht den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten in der Bewältigung mit Problemen und Konflikten zu verbessern. Das vorranige Ziel von Teambuilding besteht darin, die Fähigkeiten der Teammitglieder zu stärken, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

Rückenwind Teambuilding
Rückenwind Gesundheit

Gesundheit

Im betrieblichen Gesundheitsmanagement geht es um einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei unterstützt Rückenwind bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien, Programmen und Maßnahmen, mit dem Ziel die physische als auch psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu verbessern. Das BGM trägt zu einer nachhaltigen positiven Entwicklung eines Unternehmens bei, in dem die Arbeitsqualität steigt und Zufriedenheit des Teams gefördert wird.

Unser Konzept

Erfahrungsorientiertes Lernen

Diese Methode basiert auf der Idee, dass Menschen am besten lernen, wenn sie selbst aktiv an Aufgaben oder Projekten beteiligt sind und dabei eigene Erfahrungen sammeln. Auf einer Metabene reflektieren die Teammitglieder ihre Handlungen. Dadurch wird das Team zu einer Gemeinschaft des Lernens, in der Wissen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Die Teilnehmer*innen unterstützen sich gegenseitig in einer dynamischen und interaktiven Lernmethode und fördern eine gemeinsame Lernkultur.

Werte

Werte spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer gemeinsamen Unternehmenskultur. Die Werte fungieren als Leitfaden für die Positionierung innerhalb des Unternehmens, als auch in der Außenwirkung. Die Entwicklung von Werten in Unternehmen ist ein fortschreitender Prozess. Dabei bilden bestehende Stärken und Potenziale das Fundament. Vorhandene Elemente werden analysiert und weiterentwickelt, um ein klares Unternehmensbild zu formen und zu gestalten.

Tiny Habits

Die Idee bei Tiny Habits ist, dass kleine, leicht umsetzbare Schritte allmählich zu langfristigen Veränderungen und einem gestärkten Team führen können. Die Betonung liegt darauf, dass diese Gewohnheiten so klein und einfach wie möglich sein sollten, um die Umsetzung zu erreichen. Mit Rückenwind werden in den Teamprozessen die Tiny Habits individuell und passgenau erarbeitet. 

Emotionen

Emotionen spielen im beruflichen Kontext eine entscheidende Rolle, da sie Einfluss auf die Arbeitsleistung, zwischenmenschliche Beziehungen, Kommunikation, Konfliktbewältigung, die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und die Kundenbeziehungen haben. Es ist sinnvoll, sich aktiv mit Emotionen auseinanderzusetzen, sie zu definieren und auszusprechen. Dadurch entsteht ein gesundes Arbeitsklima, die Bindung der Mitarbeiter wird gestärkt und die allgemeine Zufriedenheit wird gefördert.

Prozessbegleitung

Rückenwind unterstützt Unternehmen dabei, ihre individuellen Geschäftsprozesse zu optimieren, um sie effizienter und wirkungsvoller zu gestalten. In diesem Kontext sind Schritte, wie die Bedarfsanalyse, die Zielsetzung, die Planung, die Umsetzung und die anschließende Reflexion von großer Bedeutung. Die Prozessbegleitung stärkt die Zusammenarbeit sowie Kommunikation und das Vertrauen innerhalb des Unternehmens.

Transformation

Dieser Prozess beinhaltet die Umsetzung erlernter Fähigkeiten in den beruflichen Alltag. Eine gelungene Transformation innerhalb eines Teams erfordert eine deutliche Vision, die Festlegung konkreter Ziele und Implementierung der Erfahrungen. Die Anerkennung und das Feiern von Erfolgen im Transformationsprozess motiviert das Team für neue Herausforderungen. 

Barbara Frey

Mein Profil

  • Supervisorin und Coach (KSH München)
  • Qi Gong Lehrerin (SKA)
  • Gesundheitspädagogin (SKA)
  • Seminarleiterin für Progressive Muskelrelaxation   
  • Praxisanleiterin
  • Kinderkrankenschwester

Meine Erfahrungen

  • Tätigkeit Universitätsklinik
  • Leitung Pflege – und Erziehungsdienst 
  • Schutzkonzept Klinik – Entwicklung und Begleitung 
  • Seminarleitung
  • vhs – Tätigkeit im Bereich Gesundheit/Entspannung
  • Seminar mit ehren – und hauptamtlichen Mitarbeitern im Hospiz
  • Vielfältige Prozessbegleitungen als Supervisorin & Coach
  • Tätigkeit in einer internistischen Arztpraxis

Gabi Lifka

Mein Profil

  • Supervisorin und Coach DGS (KSH München)
  • Sozialpädagogin B.A.
  • Lehrbeauftrage Studiengang Soziale Arbeit
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Elternberaterin
  • Erzieherin

Meine Erfahrung

  • Tätigkeiten in Projektentwicklung und Durchführung im Bereich Gemeinwesenarbeit
  • Leitungserfahrung 
  • Tätigkeiten in der ambulanten Jugendhilfe
  • Projektleitung im sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld
  • Vielfältige Prozessbegleitungen als Supervisorin & Coach

 

Kontaktieren sie uns

Wir freuen uns über ihre Anfrage! 

per mail: rueckenwind-zwei@web.de

oder rufen sie uns an: +49 157 86099165

Bayern – Baden Württemberg 

ZWEI Orte – EINE Leidenschaft

 

Rückenwind

Kontakt